Aluminium-Hartlot 420
Kapillarlot mit Breitband-Flussmittel
Bindetemperatur: 560°C
Zugfestigkeit: 200 N / mm2
Anwendungsgebiete:
Verbindungen von Reinaluminium und Aluminium-Legierungen, Aluminium-Guss. Das Aluminium-Hartlot enthält kein Blei, Zink, Zinn und Cadmium. Die Lötnähte können auf Hochglanz poliert werden.
Verarbeitungshinweise:
Das Flussmittel gut umrühren. Die zu lötende Stelle von Schmutz, Fett und Öl reinigen. An eloxierten Teilen muss die Eloxalschicht an der Lötstelle entfernt werden. Große Teile müssen vorgewärmt werden. Nur ein wenig Flussmittel auf die Lötstelle streichen. Die Lötstelle nun erwärmen, bis das Flussmittel trocken wird, danach weiter erwärmen, bis das Flussmittel grau und feucht wird. Die Bindetemperatur ist nun erreicht und das Hartlot wird jetzt im Lötspalt abgeschmolzen. Zum Löten können folgende Wärmequellen verwendet werden: Benzinlötlampen, Propangaslötlampen, Autogenschweißbrenner (etwas Gasüberschuß einstellen) und Induktionsöfen. Die Flussmittelreste werden abgebürstet und abgewaschen.
„Flussmittelrückstände sind korrosiv“!!
Unsere Verarbeitungshinweise sind Resultate langjähriger praktische Erfahrung, die wir im Interesse unserer Kundschaft an diese weitergeben. Da jedoch die Ausführung der Arbeit außerhalb unserer Kontrolle steht, können wir für Schäden, die durch Arbeiten mit unseren Produkten entstehen, nicht haften.